Warum zeigt 3CX bei Weiterleitungen oder mobilen Geräten manchmal die falsche Rufnummer an bzw. anonym?

Ein eingehender Anruf wird an ein Mobiltelefon weitergeleitet – oder eine Nebenstelle ist so konfiguriert, dass sie gleichzeitig auf dem Büroapparat und auf dem Handy klingelt. Doch statt der ursprünglichen Nummer des Anrufers erscheint beim Angerufenen plötzlich:

  • die externe Rufnummer der Durchwahl der 3CX
  • oder sogar „anonym“

Das sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern verhindert auch den direkten Rückruf an den eigentlichen Anrufer.

Ursache: Trunk-Einstellung zur Anrufer-ID-Kontrolle

Dieses Verhalten lässt sich in der Regel mit einer Einstellung im SIP-Trunk beheben.
Damit beim Empfänger (z. B. dem Handy) die Originalnummer des Anrufers angezeigt wird, muss folgende Einstellung geprüft (und ggf. angepasst) werden:

So geht’s:

  1. Öffne die 3CX-Verwaltungskonsole
  2. Navigiere zu „SIP-Trunks“
  3. Wähle den betroffenen Trunk (also den Provider, über den der Anruf rausgeht)
  4. Wechsle in den Reiter „Optionen“
  5. Scrolle zum Bereich „Anrufer-ID-Kontrolle“
  6. Stelle bei „From: Display Name“ den Wert auf: „OriginatorCallerID – Original Number will be sent“

Wichtig: Je nach Provider kann es notwendig sein, diese Änderung mit einem Testanruf zu validieren – es sollte ebenfalls geprüft werden, ob der Anbieter CLIP-No-Screening unterstützt bzw. dies für den Trunk aktiv ist. Dies muss im Kundenportal des Providers geprüft und ggf. aktiviert werden (z.B. Telekom, Easybell bietet dies an). Alternativ beim Anbieter direkt anfragen.

In der Adminoberfläche lassen sich die Parameter unter Trunks und Chats, sowie unter Optionen anpassen.
In der Adminoberfläche lassen sich die Parameter unter Trunks und Chats, sowie unter Optionen anpassen.

Wenn bei gleichzeitigem Signalisieren auf das Handy interne Anrufe – also Gespräche von Kolleginnen und Kollegen – mit „unbekannt“ angezeigt werden, liegt das häufig daran, dass der Provider keine internen Durchwahlen nach außen übermitteln kann z.B. vierstellige Nummern (z. B. 1024).

In solchen Fällen empfiehlt es sich, unter „Rufweiterleitungen“ > „An externe Nummer“ in der 3CX-Konfiguration die Ziel-Handynummer direkt einzutragen, da so die Weiterleitung korrekt verarbeitet wird und die Anzeige der Rufnummer zuverlässiger funktioniert.