Viele Funktionen der 3CX lassen sich bequem mittels Tastenkombination am Telefon oder am Webclient ausführen. Wer sich da unsicher ist, dem haben wir die Standardcodes hier einmal aufgelistet.
Per Default sind folgende Standardcodes vergeben:
*0
Parken eines Anrufs, Räume von *0 (1-9)
*1
Geparkten Anruf aus Raum 1 holen
*20 *
Heranholen eines Anrufs, von einer anderen Nebenstellen. Hierzu im Anschluss die Nebenstelle wählen z.B.:
*20 * 222
*3
Ändern des Profilstatus *(0-4) 0= verfügbar, 1 = Abwesend, 2 = Nicht stören,
3 = Benutzerdefiniert, 4 = Benutzerdefiniert
*4
Nachricht auf Mailbox einer Nebenstelle hinterlassen z.B.: *4222
*62
Anmelden an einer Warteschleife
*63
Abmelden an einer Warteschleife
*11
Gegensprechen, geben Sie hier die gewünschte Nebenstelle an z.B. : *11222
**
Kostenstelle zuweisen. Hier lassen sich zu Abrechnungszwecken Anrufe einer Kostenstelle zuweisen, geben Sie hier die Rufnummer des Empfängers an und die zugewiesene Kostenstelle: Rufnummer des Empfängers**Kostenstelle.
*5
Unterdrücken der ausgesendeten Nummer, dazu vor der anzurufenden Nummer die *5 wählen.
*77 *
Anmeldung einer Nebenstelle bei Hotdesking, wenn sich mehrere Benutzer ein IP Telefon teilen:
*77 *Nebenstelle* und folgen Sie den Anweisungen.
*68
Wenn eingerichtet, Codecs für Hotels z.B. Zimmerstatus mit Digitalem Rezeptionisten.
Sollten einige nicht funktionieren, könnte dies daran liegen, dass eine Nebenstelle den entsprechenden Zahlencode als Durchwahlnummer erhalten hat. So zum Beispiel funktioniert der Code *11 für das Gegensprechen nicht, wenn man die 11 als Nebenstelle vergeben hat.
Ein anpassen der Funktionscodes ist über die 3CX Konsole wie folgt möglich:
Einstellungen> Dial Codes

Einstellungen auf der 3CX Management Konsole

Andersherum können Durchwahlen oder die Nebenstelle nicht anwählbar sein, wenn dies eine Systemnebenstelle oder Ähnliches ist.
Beispiel: Ruft jemand auf die Durchwahl 700 an, landet der Anrufer in der Konferenz für externe Anrufer.
Auch hier lässt sich dies unter den Einstellungen ändern. Hierzu einfach in die entsprechenden Systemeinstellungen, in dem Fall in den Punkt Konferenz und für diese eine andere freie Durchwahl wählen.
3CX Funktionscodes in der V20 mit Vergleich zur V18
3CX Funktionscodes – V20
| Funktion | Code (V20) | Zusatzinfo | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Anruf parken | *0 Präfix | + Parkslot z. B. *01 … *09 | Aktiven Anruf auf eine Parkposition legen; andere Nutzer können ihn von dort holen. |
| Anruf übernehmen (Pickup) | *20* | optional Nebenstelle: z. B. *20*101 | Du bekommst den am längsten klingelnden Anruf, für den du Pickup-Rechte hast — üblicherweise innerhalb deiner Abteilung/Gruppe. |
| Mit Mailbox der Nebenstelle verbinden | *4 Präfix | + Nebenstelle, z. B. *4201 | Direkt die Voicemail einer Nebenstelle anwählen, um eine Nachricht zu hinterlassen. |
| Nebenstelle aus Warteschleifen abmelden | *63 | Agent meldet sich aus seinen zugewiesenen Queues ab. | |
| Rechnungscode-Präfix | ** Präfix | vor Zielnummer setzen | Projekt-/Abrechnungscode voranstellen; wird in CDR/Reporting erfasst. |
| Hotdesking | *77* Pro/Ent | Anmeldung: *77*Ext* · Abmeldung: *77*5 | An einem Tischtelefon temporär mit eigener Nebenstelle an-/abmelden. |
| Geparkten Anruf übernehmen | *1 Präfix | + Parkslot z. B. *11 … *19 | Geparkten Anruf von der angegebenen Parkposition heranholen. |
| Profilstatus ändern | *3 Präfix | + Status, z. B. *30 Verfügbar · *31 Abwesend · *32 DND … | Eigenen Präsenzstatus per Code setzen. |
| Nebenstelle in Warteschleifen anmelden | *62 | Agent meldet sich in seinen Queues an. | |
| Paging | üblich: *9 + Nebenstelle Präfix | Durchsage/Intercom auf Zielnebenstelle (falls konfiguriert). | |
| Ausgehende Rufnummer unterdrücken | *5 Präfix | vor Zielnummer setzen | Anonym anrufen (CLIR) für diesen Anruf. |
| Maid Codes (3CX Hotel Services) | *68 Hotel | + Status (PMS) | Zimmer-/Reinigungsstatus setzen (nur mit Hotel/PMS). |

🕒 Zuletzt aktualisiert: 29. September 2025